Zuletzt Aktualisiert: 10 August 2022
Die Abhängigkeit von Bitcoin mit dem Anleihen Index und auch dem Nasdaq 100 Index sinkt weiter. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Kaiko erreicht sie jetzt sogar ein Dreimonatstief.
According to @Blockworks_, Bitcoin’s correlation with stocks, bonds hits 3-month low https://t.co/BMJGqo3Sdu
— caesar.avax🔺 (@CaesarJulius0) August 10, 2022
Preisabhängigkeit
Lange Zeit war die Abhängigkeit zwischen Bitcoin und vielen anderen Anlageklassen sehr hoch: Sind die Aktien gefallen? Dann fiel auch Bitcoin. Die Entkopplung des Bitcoin Kurses von dem der “großen Tech Welt” scheint sich wieder etwas zu festigen.
Sowohl die Aktien- als auch die Anleiherenditen sind seit Anfang 2022 deutlich gefallen. Bitcoin ist jedoch noch stärker gefallen. Nun scheint sich eine Divergenz abzuzeichnen.
Das sieht auch Clara Medailie, Forscherin bei Kaiko:
“Im vergangenen Jahr haben die Krypto- und Aktienmärkte eng miteinander gehandelt, mit rekordverdächtigen Korrelationen im Mai. In den letzten Monaten hat sich diese Korrelation jedoch etwas abgeschwächt, nachdem es am Kryptomarkt zu einem Ausverkauf kam, der größer war als der des S&P 500 oder des Nasdaq Aktienindex.”
Die Beziehung ist also nicht zwangsläufig positiv: Je schlechter sich Bitcoin im Vergleich zu Aktien entwickelte, desto geringer war die Korrelation. Es kann auch eine negative Korrelation bestehen, bei der beispielsweise Bitcoin steigt, während Aktien weiter fallen.
Unruhe auf dem Markt
Auf makroökonomischer Ebene sind die Zeiten unruhig: Es gibt eine hohe Inflation, die Geldpolitik wechselt zu einer strafferen Geldpolitik und gleichzeitig gibt es geopolitische Unruhen um die Ukraine und Taiwan. Dies wirkt sich auf Aktien, Anleihen und auch Bitcoin aus.
Wenn man dann noch das Unbehagen um Luna, Celsius, 3AC und die Folgen auf dem Kryptomarkt hinzunimmt, kann man mit Sicherheit sagen, dass dies turbulente Monate waren.
Im Laufe des heutigen Tages (Mittwoch, Anm. d. Red.) wird das US Bureau of Labor Statistics erneut den neuen Verbraucherpreisindex für Juli bekannt geben. Dies könnte einen neuen Trend auf allen Märkten auslösen.