Alex Mashinsky, CEO des bankrotten Celsius Network, tritt zurück

Zuletzt Aktualisiert: 28 September 2022

Der CEO des Krypto Geldverleihers Celsius Network ist zurückgetreten. Das berichtet eine New Yorker Anwaltskanzlei in einer Pressemitteilung.

Malaise mit Mashinsky

Es geht um Alex Mashinsky, der seit Jahren an der Spitze der Kryptobank stand. Er erklärt:

“Ich habe mich entschieden, heute als CEO von Celsius Network zurückzutreten. Nichtsdestotrotz werde ich mich weiterhin darauf konzentrieren, der Community mit dem Plan zu helfen, der das beste Ergebnis für alle Gläubiger bringt – was ich seit der Insolvenzanmeldung des Unternehmens getan habe.”

In seinem Rücktrittsschreiben drückte Mashinsky sein Bedauern darüber aus, dass er zu einer “Ablenkung” für den Betrieb des Unternehmens geworden sei.

Celsius hat vor einigen Monaten seine gesamte Plattform stillgelegt. Alle Nutzer konnten nicht mehr auf ihre Gelder zugreifen, und es bleibt abzuwarten, was sie in Zukunft davon haben werden.

Eine Reihe von Fehlinvestitionen verursachte den Untergang des Krypto Geldverleihers. Gerüchte besagen, dass Mashinsky für die Fehltritte Anfang 2022 mitverantwortlich ist.

Wochenlang war es still um das Unternehmen, bevor es Konkurs anmeldete und einen Verlust von 1,2 Milliarden Dollar bekannt gab.

“Ich bedauere die schwierigen finanziellen Umstände, mit denen die Mitglieder unserer Gemeinschaft konfrontiert sind, sehr”, sagte er.

Darlehen und Rückzahlungen

Aus den On-Chain Daten geht hervor, dass Celsius vor der Konkursanmeldung Gelder an eine Reihe von DeFi Plattformen zurückgezahlt hat. Dadurch wurde die Liquidation von Bitcoin im Wert von etwa 440 Millionen Dollar verhindert.

Das Unternehmen holte sich das geliehene Geld zurück, indem es seine Schulden vollständig zurückzahlte.

Um seinen Betrieb zu finanzieren, erhielt das Unternehmen die Erlaubnis, seine aus dem Mining gewonnenen Bitcoins über die Tochtergesellschaft zu verkaufen.

Das Gericht hat kürzlich einen neutralen Prüfer beauftragt, die Finanzen von Celsius zu untersuchen. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen selbst angekündigt, mindestens 210 Millionen Dollar an 58.300 Kunden zurückzahlen zu wollen.

Author
  • Ivan Brightly

    Ivan came across the topic of cryptocurrencies in early 2016 and, as an author and enthusiast, has been intensively involved with the topics of cryptocurrencies, blockchain and STOs ever since.

error: Alert: Content is protected !!