ApeCoin (APE) bereitet sich auf eine Rallye von 45% nach der Otherside Metaverse Demo vor

Zuletzt Aktualisiert: 19 Juli 2022

ApeCoin begann die neue Woche mit einer Rallye nach der vorsichtigen Eröffnung des Otherside-Metaverse von Yuga Labs. Infolgedessen durchbrach der Kurs ein technisches Muster, das ApeCoin theoretisch um weitere 45% steigen lassen könnte.

Otherside-Metaverse-Wahn

In den ersten beiden Tagen der Woche stieg der ApeCoin-Kurs um 23,5 Prozent. ApeCoin wird jetzt leicht unter seinem Höchststand vom 18. Juli gehandelt. Gemessen vom Tiefststand Mitte Juni liegt ApeCoin jedoch fast bei einem Plus von 100 Prozent. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kostet ein ApeCoin 5,73 Euro. Damit hat das Projekt von Yuga Labs eine Marktkapitalisierung von 5,73 Milliarden Euro.

ApeCoin stieg diese Woche sprunghaft an, nachdem die ersten 4.300 Spieler/innen eine Einladung zu Otherside erhalten hatten. Sie konnten die erste Demo spielen und bekamen eine Tour durch einen Teil der virtuellen Welt. Noch am Tag der Demo ging der ApeCoin-Preis durch die Decke. Es scheint daher unwahrscheinlich, dass der ApeCoin Preisanstieg einen anderen Grund hat als die Eröffnung des Otherside-Metaverse.

ApeCoin-Rallye von 45 Prozent steht bevor?

Die Verrücktheit rund um das Otherside-Metaverse hat auch dazu geführt, dass ApeCoin durch die Spitze eines steigenden Dreiecks ausgebrochen ist. Im Allgemeinen werden diese Muster in der technischen Analyse als sogenannte Fortsetzungsmuster betrachtet. In einigen seltenen Fällen markieren sie jedoch das Ende eines Abwärtstrends und führen zu einer scharfen Umkehr des Kurses.

Es scheint, dass das aufsteigende Dreieck für ApeCoin das Ende eines Abwärtstrends signalisiert. Das liegt daran, dass der Token seit dem 15. Juni rund 100 Prozent zugelegt hat. Es folgte ein Ausbruch aus dem Dreieck nach oben bei einem Preis von 5,09 Euro.

Eine Regel der technischen Analyse besagt, dass ein Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreieck nach oben bedeutet, dass der Kurs um die maximale Höhe zwischen der oberen und unteren Linie des Dreiecks steigt. In diesem Fall würde das den ApeCoin auf einen Preis von 8,40 $ (8,14 Euro) bringen. Das ist ein Anstieg von rund 45 Prozent gegenüber dem aktuellen Preisniveau.

Nicht nur gute Performance von ApeCoin

Neben ApeCoin geht es auch vielen anderen Projekten in der Branche endlich wieder gut. Nach einer langen Zeit der roten Zahlen gibt es endlich wieder etwas Grünes zu feiern. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung hat auch die psychologische Grenze von 1 Billion Dollar (970 Milliarden Euro) wieder überschritten. Ethereum ist das größte Partytier. Das Projekt von Vitalik Buterin hat in den letzten sieben Tagen 42,87% zugelegt.

Ethereum wird derzeit mit 1.508,28 Euro gehandelt und hat damit deutlich zu Bitcoin aufgeholt. Letzterer hat in sieben Tagen “nur” 10,45 Prozent zugelegt. Andere bemerkenswerte Gewinner sind Polygon und Solana, die in den letzten sieben Tagen 60,08 und 32,01 Prozent zugelegt haben. Es muss hinzugefügt werden, dass beide Projekte eine viel geringere Marktkapitalisierung als Ethereum haben.

Ethereum hat eine Marktkapitalisierung von 183 Milliarden Euro, während die beiden anderen bei 15 und 7 Milliarden Euro liegen. In diesem Sinne ist es schwierig, sie zu vergleichen. Schließlich hat ein kleiner Kapitalzufluss bei diesen Projekten einen viel größeren Einfluss auf den Preis als im Fall von Ethereum.

Author
  • Steven Gray

    Steven Gray is a journalist with a heart for crypto. He filters the wide range of news and ensures that it reaches the public in a comprehensible way. He often does this with the support of technical analysis.

error: Alert: Content is protected !!