Zuletzt Aktualisiert: 16 September 2023
BitQT ist ein Anbieter über den man im Internet mit unterschiedlichen Währungen handeln kann. Dabei handelt es sich um Kryptowährungen. Wenn man diesen Begriff noch nicht gehört hat, kann man sicherlich mehr mit dem Begriff Bitcoin anfangen.
Bei dem Bitcoin handelt es sich um eine Kryptowährung die man bei BitQT handeln kann. Wenn man nicht den Bitcoin handeln will, bietet der Anbieter BitQT noch viele andere Währungen an, die man mit wenig Aufwand handeln kann um endlich auch einen Teil der großen Gewinne auf diesem Markt für sich selbst zu beanspruchen.
Wenn man es schafft am Ende mit einem Gewinn aus dem Handel aus zu steigen, muss man sich dann nur noch überlegen, wie man das ganze versteuern muss. Da es sich um Gewinne, also Einkünfte handelt, müssen diese zwangsläufig beim Finanzamt gemeldet werden.
BitQT Gewinne in der Steuererklärung angeben
BitQT Gewinne müssen in der Steuererklärung angegeben werden. Dabei ist es egal wie hoch die Gewinne sind die man erzielt hat. Auch wenn es nur ein paar Euro sind, müssen diese in der Steuererklärung des Jahres auftauchen.
Zunächst muss man sich aber klar werden wie man die Gewinne bei BitQT berechnet. Diese werden auf ein Jahr berechnet, was heißt, dass man alle Einzahlung den Auszahlung von BitQT gegenüber stellen muss.
Wenn bei den Auszahlungen eine höhere Differenz auftaucht, so kann sind das die Gewinne. Diese Summe muss man also in der Steuererklärung angeben. Wenn es sich dabei um kleine Summen unter 600 Euro handelt, so kann braucht man am Ende keine Steuern auf diese zu zahlen.
Wenn es allerdings über den 600 Euro liegt, muss man diese auch versteuern.
Tipp: Melden Sie sich noch HEUTE bei BitQT an. Ab dem 22.09.2023 ist die kostenlose Testversion leider nicht mehr verfügbar. Klicken Sie JETZT hier und sichern Sie sich die kostenlose Testversion.
Selbst lenken, wann man die Steuern zahlen muss
Wenn man bei BitQT Gewinne erzielt, kann man vollkommen selbst entscheiden, wann man diese Auszahlen lässt. Wenn man diese zum Beispiel am Ende des Jahres auszahlt, fallen die Gewinne natürlich auch in diesem Jahr an.
Man hat aber auch die Möglichkeit die Gewinne von BitQT erst im kommenden Januar auszahlen zu lassen. In diesem Fall kann man also selbst entscheiden ob man die Steuern nicht ein Jahr weiter trägt um diese erst dann zahlen zu müssen.
Wenn man sich dazu entscheidet, ist das aber nur ein aufschieben, da man die Gewinne natürlich in jedem Fall versteuern muss. Dennoch kann es Sinn ergeben mit der Auszahlung manchmal noch ein wenig zu warten.
In vielen Fällen ist es aber vollkommen egal ob man die Auszahlung in diesem oder erst im kommenden Jahr vollziehen lässt.