Zuletzt Aktualisiert: 11 August 2022
Der Preis von Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um 10% gestiegen und hat den Etherpreis auf 1811 € gebracht. In etwas mehr als einem Monat ist The Merge, und die Futures-Märkte scheinen sich abzusichern.
Ethereum steigt um 80%
Am 2. Juli erreichte der Preis von Ethereum den tiefsten Stand des Jahres. Du konntest deinen Ether nicht mehr loswerden und das ist auch gut so. An diesem Tag wurde Ether für knapp über 1000 Euro gehandelt.
Inzwischen ist der Preis um 80 % gestiegen und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 1811 Euro.
Ökonomen sagen, dass Märkte und Charts nicht lügen. Der Markt bereitet sich auf The Merge am 19. September vor. Was das ist, werden wir später in diesem Artikel erklären. Das Preisdiagramm oben stellt den Spotmarkt dar, wie der normale Preis genannt wird.
Wetten auf einen niedrigeren Preis von Ethereum
Daneben gibt es noch den Futures-Markt, einen Markt, auf dem Händler/innen Kontrakte kaufen, um auf einen Anstieg (Long) oder einen Rückgang (Short) zu wetten. Die Daten zeigen, dass der Futures-Markt auf ein Allzeittief gefallen ist. Laut Arcane Research ist dies eine neue Handelsstrategie, bei der die großen Jungs erwarten, dass der Preis von Ethereum auf dem Spotmarkt nach dem Zusammenschluss stark fallen wird.
Der Betrag, den du für einen Short- oder Long-Kontrakt zahlen musst, wird als Prämie bezeichnet. Diese Art von Kontrakten ist übrigens nicht nur zum Zocken gedacht, sondern dient auch als Absicherung. Als Versicherung gegen heftige Bewegungen auf dem Markt.
Du kannst zum Beispiel einen Ether kaufen, um auf einen Preisanstieg zu hoffen, und gleichzeitig einen Short-Kontrakt abschließen, falls der Preis fällt.
Rabatt auf Premium-Ethereum-Futures
Ethereum-Futures werden immer mit einem kleinen Aufschlag im Vergleich zu den Spotpreisen gehandelt. Das ist normalerweise kein Problem und ist auch bei anderen Kryptowährungen der Fall. Aber was ist, wenn die Differenz aus dem Ruder läuft?
Die Zahlen der letzten Woche zeigen, dass der Aufschlag auf Ethereum-Futures im Vergleich zu den Spotpreisen immer größer wird. Das begann bei der Kryptobörse Binance, wo die Futures am Montag mit einem Abschlag von 5 % gehandelt wurden. Im Laufe dieser Woche konnten wir dieses Muster auch an anderen Börsen beobachten.
Es ist nicht das erste Mal, dass Futures mit einem Abschlag gehandelt werden, aber es ist der niedrigste überhaupt.
Miners gehen in den Widerstand
Was ist hier los? Am 19. September wird der Merge vollzogen. Das bedeutet, dass Ethereum das Mining einstellt und zu einer anderen Art der Konsensfindung übergeht. Das wird für ein schnelleres Netzwerk sorgen und den Energieverbrauch um 99,99% senken.
Man könnte meinen, das sei eine Freude für alle, aber nicht für die Miner. Ihr ganzes Geschäftsmodell bricht zusammen. Deshalb drohen einige Miner damit, eine Hard Fork durchzuführen, um weiterhin Ether schürfen zu können. Die Chancen stehen gut, dass niemand diese neuen “Ether” als echte Ether ansieht, aber zumindest können die Miner damit schnelles Geld machen.
Der Fonds Galois Capital will von The Merge und einer möglichen Hard Fork profitieren und verwendet eine delta-neutrale Strategie, indem er Spot- und Short-Quarter-Futures in gleicher Größe hält. Seit sie dies angekündigt haben, ist der Abschlag auf ETH-Futures entstanden.
Anleihe von Bitcoin Cash Hard Fork
Angenommen, nach dem Merge wird eine Hard Fork durchgeführt, dann gibt es im Wesentlichen zwei Blockchains, jede mit ihrer eigenen Währung. Galois Capital wettet darauf, dass die neue Hard-Fork-Währung einen Teil des Wertes des aktuellen Etherpreises abnehmen wird.
Es ist nicht das erste Mal, dass Trader das Spiel auf diese Weise spielen. Im August 2017 gab es bei Bitcoin eine Hard Fork, aus der Bitcoin Cash hervorging. Damals lag die Prämie für Bitcoin-Futures selbst bei einem Abschlag von 9 %.
A nice overview of the huge discounts below index from shortinghedges going into the hard fork on the $BTCUSD futures exchanges. pic.twitter.com/i10lBfMUP1
— lowstrife (@lowstrife) August 2, 2017