Grayscale veröffentlicht Details zur Klage gegen die SEC

Zuletzt Aktualisiert: 12 Oktober 2022

Grayscale hat einen Eröffnungsschriftsatz in seiner Klage gegen die US Börsenaufsicht (SEC) eingereicht.

Klage

Der Vermögensverwalter bezeichnet die Argumente der SEC für die Ablehnung von Bitcoin ETFs als “zutiefst fehlerhaft”.

In einem Twitter Thread erläutert Grayscale seinen Aktionsplan. Sie werfen der Börsenaufsichtsbehörde vor, die Entscheidung über einen Bitcoin ETF auf dem Spotmarkt nicht unter den richtigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu treffen. Ein futures-basierter ETF existiert bereits in den USA, ein spotmarktbasierter ETF jedoch nicht.

Nach Ansicht der Anwälte von Grayscale sind beide vom Risikoprofil her ähnlich und sollten daher auch gleich behandelt werden.

“Wir glauben, dass die SEC den Spot Bitcoin ETF willkürlich anders behandelt als Bitcoin Futures ETFs, obwohl sie den gleichen Schutz und die gleichen Risiken haben und ihren Preis vom gleichen zugrunde liegenden BTC Markt ableiten.”

Briefe und Details

Der Tweetstorm zeigt auch, wie der Zeitplan aussehen wird. Die SEC hat bis spätestens 9. November Zeit, ihr Schreiben einzureichen. Danach wird ein Dokument von Grayscale folgen, das bis zum 30. November eingereicht werden muss.

Es wird erwartet, dass beide Parteien ihre endgültigen Unterlagen bis zum 21. Dezember 2022 einreichen. Danach wird es Zeit für das nächste Verfahren in diesem Rechtsstreit.

Der Fall war ursprünglich am 29. Juni dieses Jahres eingereicht worden, nur wenige Stunden nachdem die SEC den Antrag von Grayscale auf Umwandlung seines Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot Bitcoin ETF abgelehnt hatte.

Auch die Arbeitsweise von Grayscale wurde kritisiert. WisdomTree teilte Anfang des Monats mit, dass sie eigentlich mit der SEC zusammenarbeiten wollen, um den ETF zu realisieren, anstatt die Aufsichtsbehörde zu verklagen. Daher wollen sie sich zuerst mit der angeblichen Marktmanipulation befassen.

Author
  • Ivan Brightly

    Ivan came across the topic of cryptocurrencies in early 2016 and, as an author and enthusiast, has been intensively involved with the topics of cryptocurrencies, blockchain and STOs ever since.

error: Alert: Content is protected !!