Zuletzt Aktualisiert: 9 August 2022
Es hat wieder zugeschlagen. Diesmal ist ein Unternehmen namens Hodlnaut an der Reihe, seine Türen zu schließen. Zumindest können die Kunden derzeit nicht auf ihr Geld zugreifen.
Der Kreditgeber ist eines der vielen Opfer der jüngsten Marktentwicklungen. Das Unternehmen kündigte heute einen Rückzugsstopp an.
Eingefroren
Ob es sich dabei auch um einen möglichen Konkurs handelt, ist noch unklar. Klar ist, dass das Unternehmen auch für Bitcoin und andere Token attraktive Zinsen anbietet. Dieses Versprechen kann jedoch im Moment nicht eingehalten werden.
Frances Coppola, ein bekannter Krypto-Kritiker, springt auf diese Situation auf. Die britische Ökonomin nennt Holdnaut eine Schattenbank. Sie betont auch, dass die Mittel dem Unternehmen geliehen wurden. Das ist eine andere Situation als bei Fonds, die verwaltetes Vermögen übernehmen, um zu investieren.
Here we go. Hodlnaut is a shadow bank, not an asset manager, exchange or trading platform. Customers lend their assets to Hodlnaut to do with as it pleases. There is transfer of ownership and no right of return. Depositors are creditors. Good luck getting your assets back, folks. pic.twitter.com/Koi30X8r0q
— Frances 'Cassandra' Coppola (@Frances_Coppola) August 8, 2022
Hodlnaut steht in einer Reihe mit Namen wie Celsius und Babel Finance. Celsius ist ein ähnlicher Kreditgeber. Die Geschichte von Babel Finance ist ebenfalls erschütternd. Das Unternehmen verspielte 8.000 Bitcoin von seinen Kunden auf dem offenen Markt.
Berichten zufolge hat Hodlnaut auch seinen Antrag bei der Regulierungsbehörde in Singapur zurückgezogen. Eine Lizenz kommt vorerst nicht in Frage. Und mit ein bisschen Pech werden die meisten Gläubiger leer ausgehen.